Produktbeschreibung
Substral Vertikutiermix 8 kg für 266 m² – Dein Schlüssel zu einem revitalisierten und dichten Rasen! Rasenpflege ist mehr als nur Mähen. Der SUBSTRAL Vertikutiermix ist die Antwort auf die Herausforderungen von Rasenfilz, Unkraut und Moos, die sich im Laufe der Zeit zwischen Gräsern ansammeln. Mit diesem Spezial-Mix für eine Fläche von 266 Quadratmetern gehst du effektiv gegen diese Probleme vor. Mit dem SUBSTRAL Vertikutiermix erhältst du darüber hinaus ein umfassendes Rasenpflege-Produkt für einen vitalen und üppigen Rasen!
Die innovative Mischung aus schnell keimenden Grassorten, Startdünger und Bodenaktivator fördert das Wurzelwachstum und ermöglicht ein schnelles & dichtes Nachwachsen der Grasnarbe. Der enthaltene Gips verbessert die Bodenstruktur, was zu einer optimierten Nährstoffaufnahme führt. Säen, Düngen und Boden verbessern – alles in einem Schritt für einen prachtvollen und lückenlosen Rasen. Das bietet dir SUBSTRAL Vertikutiermix: In nur einem Arbeitsschritt alles erledigen! Speziell entwickelt für die Regeneration und Reparatur des Rasens. Nach dem Vertikutieren kommt die Premium-Rasensamenmischung SUBSTRAL >Die Nachsaat< auf den Rasen. Durch Umhüllung des Saatkorns wird ein besserer Bodenschluss erreicht. Die Grünfärbung des Saatkorns reduziert die Sichtbarkeit für Vögel, wodurch mehr Saatgut zur Keimung kommt. Langzeitrasendünger sorgt gleichzeitig für eine sanfte Düngung der jungen Rasenpflanzen mit einer Wirkungsdauer von ungefähr zwei bis drei Monaten. Der Bodenaktivator des Substral Vertikutiermix, ein calziumreiches Mineral, verbessert die Bodenstruktur und bringt den Wasserhaushalt ins Gleichgewicht. Der anwendungsfertige Mix lässt sich bequem mit einem Streuwagen ausbringen.
Der richtige Anwendungszeitpunkt:
- Das Vertikutieren: Bei abgetrockneter Grasnarbe den Rasen tief (1,5 Zentimeter) mähen und das Schnittgut entfernen. Anschließend mit einem Vertikutiergerät den Boden ca. 3 Millimeter tief durchschnitten und den Rasenfilz entfernen. Diesen Vorgang einmal längs und einmal quer durchführen. Das anfallende Pflanzenmaterial abharken und kompostieren.
- SUBSTRAL Vertikutiermix anwenden: Nachdem der Rasen von Steinen und Unebenheiten befreit wurde, den Vertikutiermix mit einem Streuwagen ausbringen. Je nach Intensität des Vertikutierens empfiehlt sich eine Aufwandsmenge zwischen 30 und 40 g/m². Bei größeren Lücken die Aufwandsmenge erhöhen. Die bearbeitete Rasenfläche abschließend intensiv bewässern.
- Bewässern: Nach der Anwendung muss die Rasenfläche intensiv bewässert werden, damit der Samen ausreichend Bodenkontakt bekommt und quellen kann. Auch der junge Keimling muss während der ersten 3-4 Wochen ausreichend feucht gehalten werden.
Günstige Termine für das Vertikutieren sind das Frühjahr (April/Mai) und/oder der Spätsommer (September), wenn sich der Rasen ohnehin stärker regeneriert und die Samen günstige Keimbedingungen finden. Das erste Mal: Sobald der nachgesäte Rasen eine Höhe von 8 Zentimetern erreicht hat, darfst du ihn das erste Mal mähen. Hierbei bitte nicht zu kurz schneiden (Mindesthöhe 6 Zentimeter).
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: Rasensamenmischung, Dünger, Gips Frei verkäuflich Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise: H-Sätze: H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P-Sätze: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P280 Augenschutz, Gesichtsschutz tragen. P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt und Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. Gefährliche Inhaltsstoffe Nonansäure (Pelargonsäure) Ergänzendes Kennzeichnungselement: EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Vorsicht Pflanzenschutzmittel. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel und frisch behandelten Pflanzen vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Originalverpackungen oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Eine nicht bestimmungsgemäße Freisetzung in die Umwelt vermeiden. SP1: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. ) Spe4: Zum Schutz von Gewässerorganismen/Nichtzielpflanzen nicht auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster (Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. Gefahrenstoff UN-Versandbezeichnung: entfällt ADR-Klasse: entfällt Klassifizierungscode: entfällt Verpackungsgruppe: entfällt Gefahrzettel: entfällt Tunnelcode: entfällt