Produktbeschreibung
Wer kennt es nicht. Es ist Wochenende, und endlich darf sich das Auto über eine Innenreinigung freuen. Wäre da nicht das lästige Staubsaugen des Innenraums. Entweder ist keine Steckdose in der Nähe, oder eine Kabeltrommel muss mühsam abgerollt und angeschlossen werden. Mit dem Makita Akku-Staubsauger DCL181FZW fallen diese Probleme weg. Durch sein geringes Produktgewicht von circa 1,4 Kilogramm sowie den Wegfall des Steckdosen-Wechsels ist der DCL181FZW von Makita flexibel einsetzbar. Ob Auto-Innenraum, Treppenhäuser oder sogar Decken. Das beutellose zwei-stufige Textilfiltersystem sammelt zuverlässig und effektiv Staub & Unrat. Via Knopfdruck wechseln Sie im Nu die beiden Leistungsstufen. Dies ist zum Beispiel von Vorteil, wenn erst glatte Böden wie Fliesen und anschließend ein Teppich gereinigt werden muss. Teppiche & Polstermöbel erfordern häufig eine erhöhte Saugkraft. Das beutellose System schont überdies effektiv den Geldbeutel. Für den Antrieb sind jegliche Makita 18 Volt Akkus nutzbar. Um die Akkulaufzeit des Makita Akku-Staubsauger DCL181FZW zu optimieren, empfiehlt sich, Akkus mit größerer Amperezahl zu verwenden. Für großzügige Intervalle zwischen den Leerungen sorgt der üppige Staubbehälter. Das Volumen beträgt stattliche 0,65 Liter.
Die Makita LXT® Serie kurz erklärt: LXT® steht für Lithium-Ion eXtreme Technologie und gibt Aufschluss über die Kompatibilität von Maschine, Akku und Ladegerät zueinander. Zusätzlich kann der Akku mit dem Ladegerät und der Maschine kommunizieren, um ein optimales Verhältnis zwischen Langlebigkeit und Höchstleistung der Komponenten herzustellen.