Produktbeschreibung
Der 4-Takt Power-Engine Motor des Wiesenmähers WM 562 TRI von Güde bietet dir mächtig Power für hohen Wiesenwuchs. Das Gehäuse besteht aus stabilem Stahlblech für den Einsatz im rauen Gelände, eben dort, wo kein englischer Rasen vorliegt! Mit einer Primerpumpe startest du den Güde WM 562 TRI per Leichtstart. Das sorgt für weniger Frust und einen teils schnelleren Arbeitsablauf im folgenden Betrieb.
Der Güde Wiesenmäher WM 562 TRI punktet mit großen 360 Millimeter Hinterreifen. Perfekt also für unebenes Terrain auf Weiden oder Wiesen. Der Doppelfaden vom WM 562 TRI besitzt eine Stärke von vier Millimetern, optimal für hartnäckiges Gestrüpp und breitere Wiesenhalme. Eine kugelförmige Frontkufe ermöglicht dir ein komfortableres Vorankommen im Betrieb, hier denkt Güde einen Schritt weiter. Der Fadenkopf lässt sich darüber hinaus über den Sicherheitsbügel zuschalten. Noch mehr Sicherheit bekommen Anwender durch den integrierten Spritzschutz. Er schützt dich zuverlässig von umherfliegendem Schnittgut. Der Wiesenmäher WM 562 TRI von Güde besitzt einen höhenverstellbaren Fahrbügel für ergonomisches Mähen. So stellst du den Gartenhelfer individuell auf jeden Anwender ein, egal wie groß dieser ist. Güde legt dem WM 562 TRI im Lieferumfang vier Ersatzfäden bei. So bist du gut vorbereitet, auch wenn es auf der Wiese einmal etwas härter zugeht. Ob grober Grasbewuchs oder ein Garten mit schwer zugänglichen Stellen, Güdes Wiesenmäher sorgt für Ordnung.
Was kann das Herzstück vom Güde Wiesenmäher WM 562 TRI? Der 4-Takt-Motor bringt bei Benzin-Rasenmähern spürbare Vorteile mit sich. Anders als bei 2-Takt-Modellen ist kein lästiges Mischen von Öl und Benzin nötig. Die separate Schmierung macht das Tanken einfacher und sorgt für einen zuverlässigeren Betrieb. Auch das Laufverhalten des Viertakters überzeugt. Der Motor läuft ruhiger und deutlich leiser. Durch die effizientere Verbrennung verbraucht er in der Regel weniger Kraftstoff und stößt weniger Abgase aus. Darüber hinaus zeichnet sich der Viertaktmotor durch seine robuste Bauweise aus. Im Normalfall hat er eine längere Lebensdauer, besonders bei regelmäßiger Wartung.